Ein einmal angeschlossener Aufhebungsvertrag kann nicht widerrufen werden
Das Gesetz über den Widerruf von Haustürgeschäften ermöglicht es einem Verbraucher, einen Vertrag binnen 14 Tagen zu widerrufen, der am Arbeitsplatz oder in der Privatwohnung abgeschlossen worden ist. Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt entschieden, dass diese Widerrufsmöglichkeit nicht für Aufhebungsverträge gilt, die der Arbeitgeber mit dem Arbeitnehmer abgeschlossen hat (Az. des BAG 2 AZR 177/03). Dies war bisher noch nicht höchstrichterlich entschieden gewesen, ist jetzt aber durch die Entscheidung des BAG verbindlich geklärt.
Autor: RA Robert Erdrich

Arbeitsrecht | Erbrecht | Familienrecht | Schadensersatz- und
Schmerzensgeldrecht | Straf- und OWI-Recht | Verwaltungsrecht | Zivilrecht
Markt 26-32, 53111 Bonn Zum Profil
Unsere Tipps...
Fachanwälte bringen Ihnen Vorteile
Bei der Vielzahl von Rechtsgebieten
empfiehltes sich einen erfahrenen
Ansprechpartner zu haben.