




Volker Henn-Anschütz

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Studium der Rechtswissenschaften in Gießen und Münster
Sprachen:
Englisch
Sonstiges:
- 1995-1996 Mitarbeiter der Kanzlei Fredricks & Associates, Los Angeles
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
- Mitglied im Düsseldorfer Anwaltverein e.V.
- Mitglied der Arbeitsgemeinschafts Handels- & Gesellschaftsrecht im DAV
- Liquidator diverser Unternehmen
- Testamentsvollstrecker, bei verschiedenen Gerichten als
Nachlassverwalter/Nachlasspfleger bestellt - Autor des Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung
Nerlich/Kreplin, erschienen im Verlag C.H. Beck
Dr. Robert W. Kubach

Rechtsanwalt
Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Nancy
Sprachen:
- Englisch
- Französisch
Sonstiges:
- 1997 Tätigkeit für die Kanzlei SCP D´Avocats Bouvier-Jaquet-Royer in Nancy
- 2003 Promotion über die Rechte von Untersuchungshäftlingen
Ralf Hamann

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg
Sprachen:
Englisch
Sonstiges:
- 1998 Mitarbeiter der Kanzlei Dr. Hickle in Wien
Caroline Wegener

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg
Sprachen:
Englisch, Französisch, Italienisch
Sonstiges:
- 2006 Tätigkeit für die Kanzlei Buse Avvocati in Mailand
- Fachanwaltskurs Arbeitsrecht
- Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
- Mitglied im Düsseldorfer Anwaltverein e.V.
- Mitglied im FORUM junge Anwaltschaft des Deutschen Anwaltvereins (DAV) e.V.
Adresse
Steinstraße 16-18
40212 - Düsseldorf
Telefon & Fax
0211 863 22 40 | ||
0211 863 224 99 |
E-Mail & Internet
E-Mail
kontakt@schumacherundpartner.de
Internet
www.schumacherundpartner.de
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
- Arbeitsrecht
- Familienrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
Schwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Insolvenzrecht
- IT-Recht
- Miet-, Pacht- und WEG-Recht
- Markenrecht
- Reiserecht
- Sportrecht
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Urheber- und Medienrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilrecht