Eckard Fischer

Rechtsanwalt
Senior Partner
Korrespondenzsprachen:
Deutsch, Englisch
Rechtsanwalt Eckard Fischer ist Mitbegründer der Sozietät und heute deren Senior Partner. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt war er als Dozent für Vertragsrecht und Arbeitsrecht für die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) sowie für Arbeitsrechts- und Vertragsrechtsschulungen für Führungskräfte in der mittelständischen Wirtschaft tätig.
Eckard Fischer war in den Jahren 1999 - 2004 Mitglied des Koblenzer Stadtrats.
Rechtsanwalt Fischer ist vielfältig politisch und gesellschaftlich in Aufsichtsrats- und Beratungsremien verschiedener Institutionen engagiert.
Mitglied in Fachvereinigungen:
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- ARGE Verkehrsrecht und Strafrecht im DAV
- Anwaltverein Koblenz
Wolfgang Stahl

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Partner
Korrespondenzsprachen:
Deutsch, Englisch
Rechtsanwalt Stahl ist Fachanwalt für Strafrecht und ausschließlich als Strafverteidiger tätig. Er betreut bundesweit sowie im europäischen Ausland Mandanten in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren und gerichtlichen Strafverfahren.
Schwerpunkte seiner Verteidigertätigkeit liegen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, insbesondere in der Verteidigung von Geschäftsführern, Vorständen und Managern in sogenannten Umfangverfahren.
Einen weiteren Schwerpunkt stellt das Revisionsrecht dar; die Prüfung der Erfolgsaussichten und die Begründung von Revisionen in Strafsachen.
Rechtsanwalt Stahl verfügt zudem über langjährige Erfahrungen im Berufs- und Disziplinarrecht. Er ist Oberstleutnant d. R. und hat viele Jahre Wehrstraf- und Wehrdisziplinarsachen in Generalstabsabteilungen von Kommandobehörden der Bundeswehr bearbeitet.
Wolfgang Stahl ist Mitautor der im Verlag C.H. Beck erscheinenden Reihe Münchener Anwaltshandbuch.
Aktuell: Portrait über über Wolfgang Stahl im Sonderheft FOCUS SPEZIAL - Deutschlands Top-Anwälte 2013
Boris von Deringer

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner
Korrespondenzsprachen:
Deutsch, Englisch
Boris von Deringer ist seit 2002 als Rechtsanwalt zugelassen und seither in Koblenz tätig. Zuvor war er als Vorstandsassistent einer deutschen Aktiengesellschaft an deren Standort in London für Vertragsangelegenheiten des Unternehmens verantwortlich.
Mitglied in Fachvereinigungen:
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Anwaltverein Koblenz
- Bund junger Unternehmer / Regionalkreis Mittelrhein Politikreferent
Natalie von Deringer

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Fachanwältin für Familienrecht
zert. Testamentsvollstrecker
Korrespondenzsprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Natalie von Deringer, geborene Adam, studierte in Trier und Mainz und wurde nach ihrem Referendariat beim Landgericht Koblenz 2005 als Rechtsanwältin zugelassen.
Neben ihrer Tätigkeit in der Kanzlei stahl von deringer ist sie Vorstandsmitglied des Anwaltsvereins Westerwald.
Mitglied in Fachvereinigungen:
- Deutscher Anwaltverein
- Anwaltsverein Westerwald
- Deutsch-Französische Juristenvereinigung
Prof. Helmut M. Schäfer

Rechtsanwalt bis 31.03.2013
Richter am Sozialgericht a.D.
Korrespondenzsprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Professor Helmut M. Schäfer, geboren 1942 in Engers/Neuwied, studierte Rechts- und Politikwissenschaften in Bonn und war als Hochschullehrer und Richter tätig.
Rechtsanwalt Prof. Helmut M. Schäfer war neben seiner juristischen Tätigkeit Gründungsbeautfragter der FH Remagen und sechs Jahre lang Präsident der Fachhochschule Koblenz.
Zum 31.03.2013 ist Prof. Helmut Schäfer aus Altersgründen als Rechtsanwalt aus der Sozietät ausgeschieden; er bleibt seinen Kollegen aber weiterhin eng verbunden und steht der Sozietät beratend zur Seite.
Florian Schulz

Rechtsanwalt
Korrespondenzsprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Chinesisch
Rechtsanwalt Schulz war nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt zunächst in einer auf das Bau- und Vergaberecht spezialisierten Rechtsanwaltssozietät in Koblenz tätig und ist seit 2012 Rechtsanwalt bei stahl von deringer. Zurzeit absolviert er den Fachlehrgang Strafrecht zur Erlangung der Zusatzqualifikation "Fachanwalt für Strafrecht".
Rechtsanwalt Schulz bearbeitet als Strafverteidiger neben strafrechtlichen Mandaten aus dem Bereich des allgemeinen Strafrechts, wie z. B. der Vermögensdelikte, des Betäubungsmittelstrafrechts und des Verkehrsstrafrechts schwerpunktmäßig Mandate aus dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht.
Neben seiner Tätigkeit als Strafverteidiger übernimmt Rechtsanwalt Schulz die Vertretung von Geschädigten in Strafverfahren.
Zudem bearbeitet er weiterhin ausgewählte Fälle aus dem Bereich des Zivilrechts, insbesondere des privaten Baurechts und des Haftungsrecht.
Mitglied in Fachvereinigungen:
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Anwaltverein Koblenz
- Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV
Nefise M. Müller

Rechtsanwältin
Korrespondenzsprachen:
Deutsch, Türkisch, Englisch
Nefise Müller ist seit 2013 als Rechtsanwältin zugelassen und seit dem als Rechtsanwältin für stahl von deringer tätig.
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet des Zivilrechts.
Frau Rechtsanwältin Nefise Müller hat bis zu ihrem achten Lebensjahr mit ihrer Familie in der Türkei gelebt und spricht daher sowohl fließend Türkisch als auch Deutsch. Ihre juristische Ausbildung erfolgte an der Universität Mainz und am Oberlandesgericht Koblenz.
Mitglied in Fachvereinigungen:
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Anwaltverein Koblenz
Adresse
Deinhardplatz 5
56068 - Koblenz
Telefon & Fax
0261 9 73 45 0 | ||
0261 9 73 45 15 | ||
0261 9 73 45 0 |
E-Mail & Internet
E-Mail
info@stahlvonderinger.com
Internet
www.stahlvonderinger.com
Rechtsgebiete
Fachanwaltschaften
- Erbrecht
- Familienrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Strafrecht
Schwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht
- Steuerrecht
- Straf- und Ordnungswiedrigkeitenrecht
- Testamentsvollstreckung
- Unterhaltsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Zivilrecht